Autorenname: ruth

Bewegungspass bringt Kinder in Bewegung: Über 5.000 Kinder aus fünf Kommunen sammeln fleißig Stempel und Unterschriften für mehr Bewegung im Alltag

Im März drehte sich in den Kommunen Bad Lippspringe, Bad Wünnenberg, Borchen, Büren und Salzkotten alles um mehr Bewegung: Der „Bewegungspass“ des KreisSportBund Paderborn e.V. (KSB Paderborn) ging erfolgreich in die nächste Runde. Während Bad Lippspringe, Bad Wünnenberg und Borchen bereits im Vorjahr beteiligt waren, konnten in diesem Jahr auch Büren und Salzkotten für das […]

Bewegungspass bringt Kinder in Bewegung: Über 5.000 Kinder aus fünf Kommunen sammeln fleißig Stempel und Unterschriften für mehr Bewegung im Alltag Weiterlesen »

Lesewettbewerb am Grundschulverbund Kirchborchen-Etteln

Etteln Am Freitag, den 06. Juni 2025, fand in der gemütlichen Atmosphäre der Ettelner Bibliothek unser schulinterner Lesewettbewerb statt. Insgesamt 16 aufgeregte und gut vorbereitete Schülerinnen und Schüler – je vier aus jeder Klassenstufe – traten an und stellten ihr Können vor einer kleinen Jury unter Beweis. Vor dem Wettbewerb fand in den einzelnen Klassen

Lesewettbewerb am Grundschulverbund Kirchborchen-Etteln Weiterlesen »

Erfolgreiche Teilnahme am NRW YoungStars Leichtathletikwettbewerb 

Am 28.05. nahm unsere Schule mit 2 Mannschaften am NRW YoungStars Leichtathletikwettbewerb im Ahornsportpark teil. Jedes Team bestand aus 6 Mädchen und 6 Jungen, die sich im Vorfeld in 4 zusätzlichen Übungseinheiten auf den Wettbewerb vorbereitet haben. Mit dem Bus ging es morgens los Richtung Paderborn. Je näher wir dem Ziel kamen, umso mehr stieg

Erfolgreiche Teilnahme am NRW YoungStars Leichtathletikwettbewerb  Weiterlesen »

Hingucker Projekt in der Sozialen Projektwoche

Am 6.5. und 09.05.2025 sind die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen im Rahmen der sozialen Projektwoche zur Wewelsburg gefahren. Als „Schule gegen Rassismus – Schule mit Courage“ waren die Kinder bereits für die Themen „Gemeinschaft, Zusammenhalt, Mut und aktives Schauen und Handeln bei Missständen“ sensibilisiert. Im Vorfeld des Besuchs hatten die Kinder das Buch

Hingucker Projekt in der Sozialen Projektwoche Weiterlesen »

Besuch auf dem Meierhof Etteln

Vor den Osterferien haben sich die Eichhörnchen- und Eulenkinder der Grundschule Etteln im Sachunterricht mit dem Thema Hühner, Eier und Küken beschäftigt. Dabei wurden gemeinsam viele interessante Dinge herausgefunden und viel Neues entdeckt. Zum Abschluss des Themas besuchten die Kinder mit ihren Lehrerinnen am Freitag, 11.04.2025 den Meierhof Etteln. Um die jungen Küken zu sehen,

Besuch auf dem Meierhof Etteln Weiterlesen »

Manege frei!

Das Zirkusprojekt kann starten. Am Montag starten die Proben unserer drei Zirkusgruppen. Auf die Schüler und Schülerinnen wartet ein besonderes Ereignis in toller Atmosphäre. Alle freuen sich auf eine wunderbare Zirkuswoche und darauf, gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben! Die Galavorstellungen finden statt: Donnerstag, 27.02.2025 um 15 Uhr und 18 Uhr; Freitag, 28.02.2025 um 15 Uhr

Manege frei! Weiterlesen »

Einsatz der ersten Streitschlichter

Seit diesem Schuljahr gibt es in unserem Grundschulverbund eine Streitschlichter-AG. Jeweils sechs interessierte Schülerinnen und Schüler durchliefen im ersten Schulhalbjahr die Ausbildung zum Mediator (Streitschlichter). Hierbei erlernten die Teilnehmenden viele Strategien und Handlungsmöglichkeiten, um andere Kinder bei der Lösung von Konflikten anzuleiten und ihnen beizustehen, ihre Konflikte selbstständig und ohne Gewalt zu lösen. Die gemeinsame

Einsatz der ersten Streitschlichter Weiterlesen »

Immaterielles Weltkulturerbe

In der Eingangshalle der Schule gibt es 5 besonders gestaltete Fenster. Darauf sind Motive verschiedener Grimmscher Märchen zu sehen. Eines dieser Motive zeigt Rotkäppchen. David Sutola, geboren in der Ukraine ist 11 Jahre alt und seit dem 13.09.23 an dieser Schule. In der Adventszeit hat er fleißig und freiwillig geübt. In der Letzten Schulwoche war

Immaterielles Weltkulturerbe Weiterlesen »