Manege frei!

Datum

Das Zirkusprojekt kann starten.

Am Montag starten die Proben unserer drei Zirkusgruppen. Auf die Schüler und Schülerinnen wartet ein besonderes Ereignis in toller Atmosphäre. Alle freuen sich auf eine wunderbare Zirkuswoche und darauf, gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben!

Die Galavorstellungen finden statt:

Donnerstag, 27.02.2025 um 15 Uhr und 18 Uhr; Freitag, 28.02.2025 um 15 Uhr

Ganz herzlich möchte ich mich bei allen Helfern bedanken, die beim Aufbau und Abbau des Zirkuszelt unterstützt haben! Es war großartig zu sehen, wie viele von Ihnen bereit waren, ihre Zeit und Energie zu investieren, um dieses besondere Ereignis für die Kinder zu ermöglichen.

Bedanken möchte ich mich auch ganz herzlich für die großzügige finanzielle Unterstützung bei den Fördervereinen! Dank Ihrer Hilfe konnten wir eine unvergessliche Woche für unsere Schüler gestalten, die voller Spaß, Kreativität und Teamgeist war. Die positiven Rückmeldungen von Schülern und Schülerinnen und Eltern zeigen, wie wertvoll diese Erfahrung für alle Beteiligten war. Ohne die Unterstützung des Fördervereins wäre dieses Projekt nicht möglich gewesen. Wir schätzen das Engagement und die Bereitschaft, unsere Schule und die Entwicklung unserer Schüler zu fördern. Nochmals vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Neben Zauberern, Jongleuren, Akrobaten am Trapez, am Boden oder am Luftring dürfen natürlich die Clowns nicht fehlen. Viele schöne und atemberaubende Darbietungen werden dem Publikum geboten.

Eindrücke aus der Zirkuswoche

Weitere
Beiträge

Musical „LEBEN IM ALL“

mehr erfahren →

Erfolgreiche Teilnahme am NRW YoungStars Leichtathletikwettbewerb 

Am 28.05. nahm unsere Schule mit 2 Mannschaften am NRW YoungStars Leichtathletikwettbewerb im Ahornsportpark teil. Jedes Team bestand aus 6 Mädchen und 6 Jungen, die …

mehr erfahren →

Hingucker Projekt in der Sozialen Projektwoche

Am 6.5. und 09.05.2025 sind die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen im Rahmen der sozialen Projektwoche zur Wewelsburg gefahren. Als „Schule gegen Rassismus – …

mehr erfahren →