Bereits seit 2004 ist der Bundesweite Vorlesetag ein öffentliches Zeichen, um alljährlich am dritten Freitag im November Kinder und Erwachsene für die Bedeutung des Vorlesens zu begeistern. Denn: Vorlesen verbindet, schafft Nähe und legt den Grundstein, um selbst gut lesen zu lernen. Und deshalb haben wir als Grundschulverbund Kirchborchen-Etteln auch daran teilgenommen!
Die Schülerinnen und Schüler aus Etteln hatten das Glück, nacheinander zur Bücherei (KÖB Etteln) zu gehen. Dort lauschten sie gespannt den Geschichten des Teams der Bücherei. Im Anschluss daran durften sich die Kinder ein Buch vom Bücherflohmarkt aussuchen und mitnehmen.
In Kirchborchen hat Klasse 1 mit dem Bilderbuch „Hier kommt Harry!“ gelernt, wie gut es ist, dass jeder anders und individuell ist – und hat den Tag mit einer Urkunde mit eigenem Fingerabdruck und Spielen zur Einzigartigkeit beendet. Klasse 2 hat das Lesen mit der ersten großen Lektüre begonnen und dazu ein schönes Lesezeichen erhalten. Den beiden dritten Klassen wurde passend zum Sachunterrichtsthema Fledermäuse das Bilderbuch „Stellaluna“ vorgelesen. Die vierte Klasse wurde von der Märchenerzählerin Frau Vier besucht und hat am Ende einen Glücksstein geschenkt bekommen. Mit einem Lächeln im Gesicht und neuen Geschichten im Kopf verließen die Kinder die Schule am Ende des Vorlesetags.