Herz-Vorsorge, die Schulkindern Spaß macht

Datum

Seilspring-Projekt der Deutschen Herzstiftung fördert natürlichen Bewegungsdrang

Laufen, Springen, Ballspielen – was eigentlich dem natürlichen Bewegungsdrang von Kindern entspricht, gehört nicht mehr selbstverständlich zu deren Tagesablauf. So spielen viele Kinder am Computer oder schauen fern. Eine Folge davon: Weltweit ist bereits mehr als jedes fünfte Schulkind übergewichtig.

Um Kinder wieder zu mehr Bewegung zu motivieren, hat die Deutsche Herzstiftung das Präventionsprojekt „Skipping Hearts“ (www.skippinghearts.de) initiiert. Denn wer bereits von Kind an einen gesunden Lebensstil (Bewegung, gesunde Ernährung) pflegt, verringert das Risiko im Alter am Herzen zu erkranken.

Die sportliche Form des Seilspringens eignet sich zur Schulung und Verbesserung motorischer Grundfähigkeiten wie Ausdauer und Koordination. Durch die Teamarbeit wird die Integration körperlich aber auch sozial schwächerer Kinder vorangetrieben. Die Erfolgserlebnisse beim Springen motivieren und erhöhen die Freude an der Bewegung.

Schüler und Schülerinnen der Klasse 3 setzten sich das Ziel, den Skipping Hearts Pass mit den Abzeichen Basic unter der Leitung von Katharina Hartmann zu meistern. So wurden in einer Doppelstunde verschiedene Sprünge ausprobiert und fleißig trainiert. Zum Abschluss des Tages gab es eine sportliche Vorstellung für Eltern und weitere Schülern und Schülerinnen. Ein Ausprobieren verschiedener Sprünge durfte selbstverständlich im Anschluss nicht fehlen.

Das Projekt erfreut sich großer Beliebtheit und wurde in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität München wissenschaftlich untersucht. Skipping Hearts wird bundesweit durchgeführt und hat bisher mit fast 25.000 Workshops und über 8.000 Materialpaketen mehr als 1,6 Millionen Kinder erreicht.

Weitere
Beiträge

Bewegungspass bringt Kinder in Bewegung: Über 5.000 Kinder aus fünf Kommunen sammeln fleißig Stempel und Unterschriften für mehr Bewegung im Alltag

Im März drehte sich in den Kommunen Bad Lippspringe, Bad Wünnenberg, Borchen, Büren und Salzkotten alles um mehr Bewegung: Der „Bewegungspass“ des KreisSportBund Paderborn e.V. …

mehr erfahren →

Lesewettbewerb am Grundschulverbund Kirchborchen-Etteln

Etteln Am Freitag, den 06. Juni 2025, fand in der gemütlichen Atmosphäre der Ettelner Bibliothek unser schulinterner Lesewettbewerb statt. Insgesamt 16 aufgeregte und gut vorbereitete …

mehr erfahren →

Musical „LEBEN IM ALL“

mehr erfahren →