Klassenfahrt der 3. Klasse

Datum

Am 15.5. ging es für uns zum Kirchberghof in Herlinghausen. Wir waren alle schon sehr aufgeregt und gespannt, was uns wohl erwarten wird. Nachdem wir mit dem Bus um ca. 10.00 Uhr angekommen waren, durften wir schon auf unsere Zimmer, um uns dort einzurichten.

Am Nachmittag ging es mit unserem geplanten Programm schon los. Wir wanderten an einem Teil des Diemeltaler Schmetterling-Steigs entlang Richtung Dalheim.

Auf unserem Weg konnten wir die Burg Desenberg von weitem erkennen. Kurz vor unserem Zwischenziel, einem Spielplatz, wanderten wir am Gut Dalheim vorbei. Wir hatten so ein Glück! Wir durften uns die Stuten mit ihrem 3 Monate alten Fohlen anschauen. Das war toll!

Nach insgesamt 2,5 Stunden und knapp 10 km kamen wir erschöpft am Kirchberghof an. Anschließend hatten wir noch Zeit zur freien Verfügung. Wir durften malen, in der Sportscheune spielen oder lesen.

Nach dem Abendessen haben wir uns in der Hofscheune versammelt. Frau Vier kann richtig toll Geschichten erzählen! Das war spannend. Unsere Tagebücher haben wir dann auch noch weiter verschönert und ausgefüllt.

Märchenstunde mit Frau Vier

Am 16.5., unserem bereits 2. Tag, fand unser Programm in der Klause statt. Dort haben wir unter Anleitung von Miriam viele tolle Gemeinschaftsspiele zur Teambildung gemacht. Das war manchmal gar nicht so einfach. Aber wir haben uns riesig gefreut, wenn wir die schwierigen Aufgaben gemeinsam als Klasse gelöst haben.

Hier mussten wir mit dem Klotzkran einen Turm mit 5 Klötzen bauen.
Bei diesem Spiel sollten wir eine Kugelbahn für einen Tennisball bauen. Diese sollte um den Kirchberghof führen. Da wir nicht genug Kinder mit Kugelbahnteilen waren, mussten wir uns immer wieder hinten anstellen. Das war ganz schön schwierig, aber wir haben es geschafft. Wir waren ein tolles Team!
Auch sehr kniffelig war unsere Aufgabe, eine Dominobahn zu bauen. Wir waren insgesamt 5 Gruppen, die jeweils einen Teil der Bahn gebaut haben. Zum Schluss wurde alles verbunden. Das war ein Spaß, als Frau Epe und Frau Güthoff die Bahn zusammen ans Laufen gebracht haben!

Am späten Nachmittag füllten wir unser Tagebuch auch und am Abend gab es wieder Geschichten von Frau Vier.

Leider ging es heute, am 17.5., schon wieder nach Hause. Vor dem Frühstück haben wir unsere Koffer gepackt und anschließend unsere Zimmer sauber gemacht. Um 10.00 Uhr hat uns der Bus wieder abgeholt. Als wir in Kirchborchen ankamen, gab es noch eine Überraschung von unseren Lehrerinnen. Alle durften sich zum Abschluss noch eine Kugel Eis aussuchen. Lecker!

Weitere
Beiträge

Spendenübergabe WDR 2 Weihnachtsswunder

Fünfundzwanzig Schüler und Schülerinnen haben heute Morgen um 8.15 Uhr die Spende von 1636,50€ in die Spendenbox am WDR 2 Glashaus eingeworfen. Moderatorin Sabine Heinrich …

mehr erfahren →

Engel suchen ein neues Zuhause

In den letzten Tagen vor dem 1. Adventswochenende zogen übergangsweise verschiedene Engel in die Schule ein. Für unsere weitere Aktion im Rahmen des WDR Weihnachtswunders …

mehr erfahren →

Bundesweiter Vorlesetag

Vorlesen schafft Zukunft – unter diesem Motto fand am 15.11.2024 der bundesweite Vorlesetag am Grundschulverbund Kirchborchen-Etteln statt. Vorlesen hilft dabei, selbst leichter Lesen zu lernen, …

mehr erfahren →